Regionalmanagement Elbe-Röder-Dreieck
Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, Projekte aus dem Elbe-Röder-Dreieck von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten sowie Ideen und Projekte mit anderen Aktivitäten in der Region zu vernetzen. Das Regionalmanagement-Büro befindet sich im Technologiezentrum Glaubitz.
Aufgaben des Regionalmanagements Elbe-Röder-Dreieck konkret:
- kostenlose Projektberatung und -begleitung sowie Aufbereitung der Projektanträge
- Vor- und Nachbereitung sowie Organisation des Koordinierungskreises und der Arbeitsgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit/ Information und Sensibilisierung der Bevölkung für LEADER
- Vernetzung mit anderen Regionen, Initiativen und Managements.
Team des Regionalmanagements

Regionalmanagerin
Anja Schober (Diplom-Geographin)
Kontakt
Tel.: 035265 / 51 270
E-Mail: schober@elbe-roeder.de

Assistentin Regionalmanagement
Petra Vetter
Kontakt
Tel.: 035265 / 51 203
E-Mail: vetter@elbe-roeder.de

Regionalmanager Natur und Landschaft
Falko Haak (Master of Sience für Umweltplanung und Ingenieurökologie)
Kontakt
Tel.: 035265/ 51 208
E-Mail: haak@elbe-roeder.de