Da die meisten Obstbäume dieses Jahr sehr gut tragen, nutzen Sie die folgenden Möglichkeiten zur Sortenbestimmung in der Region.
Gerne können Sie mir Informationen zu besonderen Sorten an Feldwegen und auf Streuobstwiesen zur Recherche und Dokumentation zukommen lassen.
Samstag, 20. September 2025, 9 - 16 Uhr
Apfeltag mit Sortenbestimmung durch Pomologen Klaus Schwartz in der Baumschule Winkler, Porschützer Weg 1, 01561 Priestewitz
Infos: https://www.neu.pflanzen-winkler.de/
Samstag, 28. September 2025, 10 – 17.30 Uhr
30. Niederlausitzer Apfeltag im Pomologischen Lehrgarten Döllingen, An der Umgehungsstraße, 04928 Plessa OT Döllingen
u.a. Obstsortenbestimmung mit den Pomologen Hans-Jürgen Mortag und Urte Delft
Veranstalter: Kerngehäuse e.V.; Infos: 30. Niederlausitzer Apfeltag
Freitag, 03. Oktober 2025, 10 – 16 Uhr
Apfeltag mit Sortenbestimmung durch Pomologen Ralf Frenzel in Reinersdorf, Zu den Pappeln, Gemeinderaum
Veranstalter: Heimat- und Traditionsverein Reinersdorf e.V.
Samstag, 11. Oktober 2025, 9 - 14 Uhr
Seminar „Sortenwahl bei Streuobst und im Garten und praktische Sortenbestimmung“ auf der Streuobstwiese im Stadtpark Großenhain/ Mückenschänke
Referenten: Pomologe Holger Niese und Sebastian Wünsch
Veranstalter: Stadtverwaltung Großenhain in Kooperation mit Elbe-Röder-Dreieck
Weitere Informationen folgen.
Eine Übersicht über alle Termine zur Sortenbestimmung in Sachsen finden Sie auf der Homepage des Pomologenvereins.