Willkommen beim Elbe-Roeder-Dreieck

Das Elbe-Röder-Dreieck in Zahlen

Fläche:
ca. 298,5 km²

Einwohner:
27.768 (Stand: 30.06.2024)

Lage:
im Nordwesten des Landkreises Meißen (Freistaat Sachsen)

Eine genaue Regionsabgrenzung finden Sie im Geoportal vom Landkreis Meissen

Die gebietsbildenden Kommunen sind:

  •     Stadt Gröditz
  •     Gemeinde Glaubitz
  •     Gemeinde Nünchritz
  •     Gemeinde Zeithain
  •     Gemeinde Röderaue
  •     Gemeinde Wülknitz
  •     Stadt Großenhain (nur die Ortsteile Bauda, Colmnitz, Görzig, Krauschütz, Nasseböhla, Skäßchen, Skaup, Strauch, Stroga, Treugeböhla, Uebigau, Walda-Kleinthiemig, Wildenhain, Zabeltitz)



Die Region Elbe-Röder-Dreieck ist gekennzeichnet durch:
 

  • Drei Naturräume: Elsterwerda-Herzberger-Elsterniederung, Riesa-Torgauer-Elbtal, Hügelland der Großenhainer Pflege.
     
  • Drei landschaftliche Besonderheiten: Weinbaulandschaft um Diesbar-Seußlitz, die Teichlandschaft in der Röderaue und Naturschutzgebiet der Gohrischheide.
     
  • Kulturhistorisch bedeutsame Schlossanlagen in Seußlitz und Zabeltitz mit ihren barocken Gärten.
     
  • Das Dreieck dreier Großbetriebe: die Schmiedewerke Gröditz, die Mannesmann Rohrwerke in Zeithain und die Wacker Chemie in Nünchritz.
     
  • Das Dreieck der Bahnstrecken: drei überregionale Linien zwischen Dresden, Berlin, Leipzig und Chemnitz.
     
  • Drei Bundesstraßen: B 98, B 101 und B 169.