
Warum sollten der Sonntagsbraten, das Frühstücksei oder das leckere Fischgericht nicht aus dem Elbe-Röder-Dreieck stammen? In unserer schönen Region gibt es so manch traditionellen Hof, aber auch junge Direktvermarkter, bei denen man die frischesten regionalen Produkte erwerben kann.
Entdecken Sie regionale Produkte und kommen im Hofladen mit den Produzenten ins Gespräch, denn:
Im Elbe-Röder-Dreieck isst man HAUSGEMACHTES!
Wir haben Ihnen nachfolgend eine kleine Auswahl von Direktvermarktern im Elbe-Röder-Dreieck zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit.
-
Teichwirtschaft Koselitz
Teichwirtschaft Koselitz
Die Teichwirtschaft Koselitz ist ein von Familie Richter geführter Familienbetrieb. Sie nutzt Teiche in den Ortsteilen Koselitz, Pulsen und Frauenhain der Gemeinde Röderaue. Der hier gezüchtete Speisefisch kann fang- und räucherfrisch direkt im Hofladen erworben werden.
Kontakt:
Dorfstraße 48
01609 Röderaue, OT Koselitz
Tel.: 035263/ 61430
Mail: info@teichwirtschaft-koselitz.de
Homepage: www.teichwirtschaft-koselitz.deAngebot:
Frisch- und Räucherfisch wie bspw.:
• Karpfen
• Schleie
• Hecht
• Wels
• ForelleÖffnungszeiten:
• September - Ostern:
• Freitag: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
• Samstag: 9.00 Uhr - 11.00 UhrSonstiges:
→ Jeden zweiten Sonnabend im Oktober findet das traditionelle Schaufischen mit Kremserfahrten durch das Teichgebiet, Fisch-Ernte-Dank-Gottesdienst und natürlich mit viel leckerem Fisch statt. -
Bauernmarkt & Landwirtschaftsbetrieb Nosofsky
Bauernmarkt & Landwirtschaftsbetrieb Nosofsky
Der Landwirtschaftsbetrieb der Familie Nosofsky hat über Jahrzehnte eine lange Tradition in der Landwirtschaft unserer Region. Unter der Devise "Klasse statt Masse" werden die Tiere ökologisch mit extensiver Fütterung gehalten. Sie ernähren sich von Gras, Heu, Silage und eigens für sie angebautem Getreide.
Kontakt:
Dorfstraße 7
01609 Gröditz, OT Spansberg
Tel.: 035263/ 46 78 4 oder 035263/ 45 66 6
Mail: bueffelfarm@live.de
Homepage: www.bauernhof-nosofsky.deAngebot:
• Fleisch und Wurst vom Weideschwein und Büffel
• Hühner, Enten, Gänse
• EierSonstiges:
• Molkereiprodukte von regionalen HändlernÖffnungszeiten:
• Mittwoch: 8.00 Uhr - 11.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
• Donnerstag: 8.00 Uhr - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
• Freitag: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
• Samstag: 7.00 Uhr - 9.00 Uhr
-
Landwirtschaftsbetrieb Petra Heppner
Landwirtschaftsbetrieb Petra Heppner
Der Landwirtschaftsbetrieb von Petra Heppner mit eigener Fleischerei und schönem Hofladen ist ein in ... Generation geführtes Familienunternehmen. Die frischen Wurst- und Fleischspezialitäten sind weit über die Grenzen des kleinen Großenhainer Ortsteils Wildenhain hinaus bekannt und beliebt.
Kontakt:
Bruchgasse 1
01561 Großenhain, OT Wildenhain
Tel.: 03522/ 502355
Mail: lwb-heppner@t-online.de
Angebot:
• Fleisch und Wurst von Rind und Schwein aus eigener Anzucht, Schlachtung und Verarbeitung
• Lamm, Kalb, Kaninchen und Wild auf AnfrageSonstiges:
• Eier, Wein, Honig, Nudeln und Molkereiprodukte von regionalen Händlern
Öffnungszeiten:
• Donnerstag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
• Freitag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
• Samstag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr
-
Weingut Jan Ulrich
Weingut Jan Ulrich
Das Weingut Jan Ulrich ist ein traditionelles Familienunternehmen direkt an der sächsischen Weinstraße gelegen. Zahlreiche Weinliebhaber aus ganz Deutschland schätzen und genießen den Tropfen vom Anbaugebiet direkt an der Elbe.
Kontakt:
An der Weinstraße 40
01612 Nünchritz, OT Diesbar-Seußlitz
Tel.: 035267/ 51 01 5
Mail: post@weingut-jan-ulrich
Homepage: www.weingut-jan-ulrich.deAngebot:
Sächsische Weine wie bspw.:
• Goldrießling
• Weißburgunder
• Grauburgunder
• Kerner
• Cabernet blanc
• Domina
• Dornfelder ...Sonstiges:
→ Das Weingut verfügt über eine Pension mit Ferienzimmern und Ferienwohnungen direkt am Elberadweg.
→ In regelmäßigen Abständen werden Weinbergswanderungen angeboten.
→ Das Weingut ist Gastgeber beim Tag des offenen Weingutes und der jährlichen Federweißermeile.Öffnungszeiten:
• Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
• Samstag - Sonntag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr -
Eiskaffee Tege
Eiskaffee Tege
Durch sein leckeres Eis ist das kleine familiengeführte Eiskaffee der Familie Tege in der ganzen Region bekannt und beliebter Anlaufpunkt nicht nur an heißen Sommertagen.
Kontakt:
Dorfstraße 30
01609 Röderaue, OT Koselitz
Tel.: 035263/ 459049
Mail: info@eiskaffee-tege.de
Homepage: www.eiskaffee-tege.deAngebot:
• hausgemachtes Softeis
• Kugeleis nach italienischem Familienrezept
• großes Angebot frisch zubereiteter Eisbecher
• verschiedene Kaffeespezialitäten
• Eisgetränke
• hausgemachter Kuchen & TortenÖffnungszeiten:
• April - September: täglich 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
• Oktober: täglich 14.00 Uhr - 18.00UhrSonstiges:
→ Das Eiskaffee verfügt über einen schattigen Außenbereich und einen gemütlichen Innenbereich.
→ Unweit des Eiskaffees verläuft die idyllische Röderradroute.
→ Das nahegelegene Koselitzer Teichgebiet lädt zu einem Abstecher in die Natur ein.
-
Kaffeerösterei Müller
Kaffeerösterei Müller
"Meine Leidenschaft ist Kaffee" sagt die diplomierte Kaffeesommeliére und zertifizierte Kaffee-Expertin Constanze Müller. Bereits an der Tür der liebevoll eingerichteten Rösterei umwehnt einen der Duft frisch gemahlenen Kaffees.
Kontakt:
Schulgasse 8
01561 Großenhain, OT Wildenhain
Tel.: 03522/ 5229848
Mail: kaffeeroesterei.mueller@gmail.com
Homepage: www.kaffee-mueller.deAngebot:
• Kaffee
• Kaffeezubehör
• "Gelbe Bohne" Sahnelikör mit frisch geröstetem KaffeeSonstiges:
→ Schokoladen und Pralinen regionaler Anbieter
→ Durchführung von Schaurösten, Wiener Kaffeehausnachmittag, Kaffeekränzchen
→ Kursangebote:
• Kaffee verkosten
• Kaffee selbst rösten
• Kaffee perfekt zubereiten→ Das Kaffeemobil kann für Veranstaltungen angemietet werden.
→ OnlinshopÖffnungszeiten:
• Donnerstag - Freitag: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
• oder nach Vereinbarung
-
Teichwirtschaft Tiefenau
Teichwirtschaft Tiefenau
Familie Gärtner führt das Familienunternehmen bereits in dritter Generation. Die Teichwirtschaft Tiefenau bewirtschaftet Teiche im gleichnamigen Teichgebiet. Dieses lädt Naturliebhaber zu Wanderungen und Radtouren ein. Der fangfrische Fisch kann sowohl frisch als auch geräuchert im Hofladen erworben werden.
Kontakt:
Fischergasse 10
01609 Wülknitz, OT Tiefenau
Tel.: 035263/ 657576
Mail: info@teichwirtschaft-tiefenau.de
Homepage: www.teichwirtschaft-tiefenau.deAngebot:
Frischfisch:
• Karpfen
• Hecht
• Zander
• Welsfilet
• ForelleRäucherfisch:
• Karpfen
• Wels
• Forelle
• Aal
• LachsÖffnungszeiten:
• Freitag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
• Samstag: 9.00 Uhr - 11.30 Uhr
• Weihnachten & Silvester geänderte ÖffnungszeitenSonstiges:
→ Genießen Sie doch einfach mal Karpfen Blau nach Oma Friedas Familienrezept.
Dieses finden Sie hier.
→ Auf Bestellung erhalten Sie gemischte Räucherfischplatten aus der hauseigenen Räucherei.
-
Landwirtschaftsbetrieb Burkhardt
Landwirtschaftsbetrieb Burkhardt
Über mehrere Generationanen führt Familie Burkhardt den Landwirtschaftsbetrieb im kleinen Ortsteil Marksiedlitz. Hier kann man auf den Wiesen seinem Weihnachtsbraten beim Wachsen zusehen.
Kontakt:
Zum Ruhland 3
01612 Glaubitz, OT Marksiedlitz
Tel.: 035265/ 54195
Mail: ullrich.burkhardt@web.deAngebot:
• Kartoffeln
• Eier
• Weihnachtsgänse
• Futterweizen
• FuttergersteÖffnungszeiten:
• nach Vereinbarung
-
Jagdservice Jacobsthal
Jagdservice Jacobsthal
Der Jacobsthaler Jäger, Mario Thau, bietet nach erfolgter veterinärischer Registrierung seit 2017 frische Produkte vom Wild aus unserer Region.
Je nach Jagdglück und Saison können Sie hier die leckersten Wildspezialitäten erwerben. Warum soll es zur Familienfeier nicht mal ein Wildburger oder eine Backschweinpfanne sein!?Kontakt:
Mario Thau
Gohliser Gasse 6
01619 Zeithain OT Jacobsthal
Tel.: 01520/7961461
Mail: jagdservicejacobsthal@gmx.deAngebot:
Frischfleisch vom
• Wildschwein
• Rotwild
• Rehwild
Aus der Pfanne
• Backschweinpfanne (vom Wildschwein)
• Gemischte WildpfanneSonstiges:
• Alle Angebote nach telefonischer Vorbestellung. -
Fischräucherei Zeithain GmbH
Fischräucherei Zeithain GmbH
Lust auf Fisch? Ob fangfrischen Karpfen oder noch warme geräucherte Forelle - im Hofladen am Kiessee in Zeithain schlägt das Herz eines jeden Fischliebhabers höher. Es muss zur Grillzeit ja nicht immer Steak und Bratwurst sein. Versuchen Sie mal eine Fischroulade!
Kontakt:
Am See 3
01619 Zeithain
Tel.: 03525/ 76 00 59
Mail: forellenbarsch@hotmail.de
Homepage: fischräucherei-zeithain.deAngebot
• Forellen
• Karpfen
• Seefisch ganz oder als Filet
• Räucherfisch aus eigener Räucherei
• Fischsuppe
• Marinaden und SalateSonstiges:
→ Einmal im Jahr findet das beliebte Fischerfest statt. Bootstouren über den See, tolle Musik und leckeres Essen laden zum Verweilen ein.
→ Auf Bestellung: Fischplatte für Ihre Feier.Öffnungszeiten:
• Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
• Freitag: 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
• Samstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr -
Neumühle Skassa
Neumühle Skassa
Die Neumühle Skassa ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, welches sich durch seinen hohen Anspruch an Qualität einen guten Ruf weit über die Grenzen unserer Region gemacht hat. Unter dem Motto "FRISCHE. REGIONAL. NATÜRLICH" überrascht der liebevoll geführte Hofladen mit einem breiten Sortiment an frischen Produkten.
Kontakt:
Zur Neumühle 2
01558 Großenhain, OT Skassa
Tel.: 03522/ 501265
Fax: 03522/ 501266
Mail: neumuehle-skassa@t-online.de
Homepage: www.neumuehle-skassa.deAngebot:
• Mehle, Griese
• Bioprodukte
• Dinkelprodukte
• Vollkornprodukte
• Müsli, Cornflakes, Honig ...
• Qualitätsfutter für Kaninchen, Geflügel,
Hunde, Pferde ...
• Saisonartikel wie Kartoffeln, Möhren, Rüben ...Sonstiges:
• Jeden Pfingstmontag findet von 10 Uhr - 17 Uhr das Mühlenfest statt. Bei buntem Händlertreiben, Mühlenführungen und Kinderanimation den Müllern einmal über die Schulter geschaut.
• Mühlenführungen sind nach telefonischer Absprache möglich.Öffnungszeiten:
• Montag - Freitag: 8 Uhr - 12 Uhr und 13 Uhr - 18 Uhr
• Samstag: 8 Uhr - 12 Uhr