Willkommen beim Elbe-Roeder-Dreieck

Publikationen

Um Ihnen unsere Region vorzustellen, haben wir einige Flyer und Broschüren erarbeitet. Möchten Sie den einen oder anderen bestellen, nehmen Sie bitte zu uns Kontakt  auf. Zum Download einfach auf das Logo klicken. Auch bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen ebenfalls gern zur Verfügung.

 

Flyer "Röderradroute"

Die Röder ist im Gegensatz zum breiten, schiffbaren Flusslauf der Elbe durch unverbaute Teilstrecken und Altarme ein nahezu naturnahes Fließgewässer geblieben. Die abwechslungsreiche und interessante Landschaft abseits großer Touristenströme bietet Ruhe und Erholung und lässt sich mit dem Fahrrad besonders gut erkunden. 

Flyer "Floßkanalroute"

Die Floßkanalroute führt ohne nennenswerte Höhenunterschiede als regionale Hauptradroute 26 km vom Elberadweg nach Elsterwerda, wo sie in den Schwarze–Elster-Radweg einmündet. Wissenswerte Informationen zur Historie des 1748 eingeweihten Floßkanals und andererseits die unvergleichlich schöne Flora und Fauna mit der Chance, einen Biber, einen Fischreiher oder andere Wasservögel aus der Nähe beobachten zu können, erwarten Sie auf dieser Radtour. TIPP: Auch für Sparziergänge sehr gut geeignet.

Flyer "Gohrischheiderundweg"

Schon viele Generationen haben nacheinander ihren Fuß oder Stiefel in den Sand der Zeithainer Heide gesetzt - frühgeschichtliche und slawische Siedler, mittelalterliche Heidebauern, sächsische Kurfürsten, königlich-sächsische Forstbeamte, Militärs von fünf Armeen ... Heute dient die Gohrischheide vor allem einem - dem Schutz ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Entdecken Sie auf dem ca. 45 km langen Rundweg die Einzigartigkeit der Flora und Fauna.

Flyer "Militärgeschichte Altes Lager Zeithain"

Bereits 1730 entdeckte August der Starke für seine Militärparade das Gebiet unweit von Zeithain. Über 140 Jahre später, mit kleinen vereinzelten Manövern, entstand über viele Jahre und Generationen hinweg, das Zeithainer Lager. Um die Dimensionen des damaligen Geländes aufzuzeigen, wurden 2021 entlang der Kaiser-Wilhelm-Allee Informationstafeln errichtet. Besuchen Sie diese direkt am Gorischheiderundweg gelegenen Zeitzeugen.

Flyer "Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck"

In dieser kleinen Broschüre finden Sie die Führungen unserer zertifizierten Natur- und Landschaftsführer. Ob per Rad oder zu Fuß - entdecken Sie unter fachkundiger Begleitung unsere schöne Region. Weitere Informationen erhalten Sie auch HIER.

Broschüre "Blühende Grünflächen"

Dieses Handbuch wurde im Rahmen des Fördervorhabens "Blühende Grünflächen" erarbeitet. Die Projektinitiatoren und Beteiligten hatten es sich zum  Ziel gesetzt, verschiedenste kommunale Grünflächen zu arten- und blütenreichen Flächen umzubauen. Mit dieser Broschüre sollen die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Projekt weitergegeben und für Nachahmer anwendbar gemacht werden.