Das vierte Jahr in Folge fördert das Elbe-Röder-Dreieck e.V. wieder Initiativen zur Pflanzung von Obst- und Laubbäumen im LEADER-Gebiet.
 Jede Baumpflanzung dient der Anpassung an den Klimawandel und kann einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt liefern.
 Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Kommunen und Privatpersonen, die Bäume im Gebiet des Elbe-Röder-Dreiecks pflanzen wollen.
  
 Es wurde das Wettbewerbsziel von 100 Bäumen für das Elbe-Röder-Dreieck erreicht. 
 Vielen Dank an alle Beteiligten und viel Erfolg bei den Pflanzungen und der Pflege der Gehölze!
Nächsten Herbst wird der Wettbewerb fortgesetzt.
Beachten Sie bitte die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs.
 Befindet sich die Fläche, auf der gepflanzt werden soll, nicht in Ihrem Eigentum, benötigen Sie eine Zustimmungserklärung des Eigentümers.
 Zur Vorbereitung und erfolgreichen Durchführung der Pflanz-Inititive stehen in Ihnen folgende Merkblätter zur Verfügung:
► Hinweise zur Sortenwahl bei Obstbäumen
► Hinweise zur Artenwahl bei Laubbäumen 
 
 
 Weitere Fördermöglichkeiten für Gehölzpflanzungen finden Sie unter Fördermöglichkeiten.