Der Regionale Entdeckertag ist eine Kooperation von Riesa, Strehla, Oschatz, der Lommatzscher Pflege und dem Elbe-Röder-Dreieck. Mit diesem Aktionstag soll einem breiten Publikum die Vielfalt und Schönheit unserer Regionen vorgestellt und bekannter gemacht werden. Zahlreiche Akteure öffnen ihre Tore und präsentieren interessante Aktionen für Jung und Alt. Unter www.entdeckertag-sachsen.com finden Sie eine Übersicht aller stattfindenden Veranstaltungen.
HIER haben wir für Sie einen kleinen Rückblick auf den 1. Regionalen Entdeckertag zusammengestellt.
Beim 2. Regionalen Entdeckertag laden Sie die verschiedensten Veranstalter vom 12. April 2025 bis 13. April 2025 zu Entdeckungen ins Elbe-Röder-Dreieck ein. Gehen Sie dem Abwasser auf Spurensuche, oder wissen Sie, was mit Ihrem Abwasser aus Ihrer Dusche und Ihrem WC passiert? Wussten Sie, dass es in der Röderaue einen Märchenwald gibt, in dem sich Wichtel verstecken? Wussten Sie, dass der Zeithainer Kirchturm noch eine Uhr hat, welche per Hand aufgezogen werden muss? Wie kommt das Löschwasser in den Schlauch? Welchen Einfluss hat die Chemie für die Entwicklung einer kleinen Industriegemeinde? Diesen und noch vielen Fragen können Sie auf einer Entdeckertour nachgehen. Oder lassen Sie den stressigen Alltag bei irisch-schottischen Klängen, gelesenen Texten und Musik zur Abendzeit oder einem musikalischen Gottesdienst einfach hinter sich. Geniessen bei einer Wanderung durch die Weinberge den herrlichen Blick über das sächsische Elbtal, besuchen mit einer Bustour unbekannte Orte der Zeitgeschichte oder ENTDECKEN Sie in vielen Ecken des Elbe-Röder-Dreieck‘s
BEKANNTES NEU und NEUES NEU.
ENTDECKEN Sie bei dieser geführten Wanderung auf dem Heidepfad bei Spansberg die erwachende Natur der Gohrischheide.
Samstag, 12.04.2025, 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
ENTDECKEN Sie im Haus des Gastes Diesbar-Seußlitz neue Malereiausstellungen regionaler Künstler und archäologische Ausstellungen.
Samstag, 12.04.2025, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
ENTDECKEN Sie die aus dem 13. Jahrhundert stammende Schlosskirche und lassen sich von ihrem Charme verzaubern, von historischen Geschichten überraschen und lauschen einem musikalischen Gottesdienst.
Führungen:
Samstag, 12.04.2025, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 15.00 Uhr
musikalischer Gottesdienst:
Sonntag, 13.04.2025, 15.00 Uhr
Rudi Rauch & Freddy Flink laden ein. Nicht nur für Technikfans - ENTDECKEN Sie eines der größten Feuerwehrmuseen. Zum Stauen - Anfassen & Mitmachen.
Samstag, 12.04.2025, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Auf Spurensuche - ENTDECKEN Sie die Geheimnisse unseres Abwassers und gehen spannenden Fragen unseres täglichen Lebens rund um das Thema Wasser nach.
Samstag, 12.04.2025, 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
ENTDECKEN Sie an diesem spannenden Tag die Geschichte und Entwicklung von Nünchritz als prägenden Chemiestandort weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Samstag, 12.04.2025, 14.30 Uhr - 19.00 Uhr
ENTDECKEN Sie gemeinsam mit der "Sächsischen Weinprinzessin" das faszinierende Sächsische Elbland, wandern gemeinsam durch die Weinberge und genießen leckeren Wein in geselliger Runde.
Samstag, 12.04.2025, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Erfreuen Sie sich an Musik verschiedener Epochen, Texten, die das Leben schreibt und ENTDECKEN die kleine aber feine Dorfkirche von Wülknitz abseits des Alltags.
Samstag, 12.04.2025, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kennen Sie die Auwaldtour? ENTDECKEN Sie auf dieser geführten Wanderung die eindrucksvollen Reize unserer schönen Region zwischen Zabeltitz und der Röderaue.
Sonntag, 13.04.2025, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Nicht nur für die Jüngsten! ENTDECKEN Sie mit dem Kräuterweiblein den Märchenwald in Frauenhain, OT Pfeife. Finden Sie Zauberhaftes, Märchenhaftes, Wunderbares ...
Samstag, 12.04.2025, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025, 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Kirchturmbesteigung:
Sonntag, 13.04.2025, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Konzert:
Sonntag, 13.04.2025, 16.00 Uhr