Das Elbe-Röder-Dreieck ist landschftlich vor allem geprägt durch:
• die Weinbaulandschaft um Diesbar-Seußlitz
• die Teichlandschaft in der Röderaue
• das Naturschutzgebiet der Gohrischheide
• die Schlossanlagen in Seußlitz und Zabeltitz mit ihren barocken Gärten.
Aber es gibt noch viele weitere bekannte und weniger bekannte Orte im Elbe-Röder-Dreieck zu entdecken. Nachfolgend möchten wir Ihnen davon einige kurz vorstellen.
Haben Sie einen Freizeittipp, den wir an dieser Stelle ebenfalls vorstellen sollen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Das Elbe-Röder-Dreieck ist eine Region für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Auf verschiedenen Radrouten können Sie eine Vielzahl von kulturellen, historischen und technisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten entdecken. Für die Kontrolle der Beschilderung und Befahrbarkeit der Radrouten und Wanderwege sind unsere Wegewarte verantwortlich.
ACHTUNG: Aufgrund eines großflächigen Waldbrands Anfang Juli 2025 in der Gohrischheide ist der Gohrischheiderundweg aktuell nicht befahrbar! Das Betreten des Gebiets ist mindestens bis zum 12.08.2025 verboten. Auch die sonst zugänglichen Wege, zum Beispiel zum Heideturm bei Spansberg, sind davon betroffen.