Willkommen beim Elbe-Roeder-Dreieck

Lebensraum Friedhof - Oasen der Artenvielfalt

Aufwertung von Friedhöfen als Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Kleintiere sowie als Standort von für die Biodiversität wichtigen Pflanzen


Durch die gezielte Integration von potentiellen Lebensräumen und eine konzeptionelle Anpassung der Pflege können auf Friedhöfen die freiwerdenden Flächen sinnvoll zur Biodiversitätsförderung genutzt werden. Das Projekt Lebensraum Friedhof – Oasen der Artenvielfalt hat zum Ziel, diese Elemente auf den Friedhöfen im Elbe-Röder-Dreieck einzubringen und die kommunalen wie kirchlichen Entscheidungsträger sowie das pflegende Personal für diesen Weg zu mehr Artenvielfalt zu begeistern.

Projektvorstellung Lebensraum Friedhof – Oasen der Artenvielfalt

Broschüre Handlungsleitfaden

Übersicht Preisträger

Programm Weiterbildung 14. und 15. Mai 2025