Regionalbudget 2021
Ergebnisse der Aufrufe 01-2021-RB und 02-2021-RB zur Einreichung von Kleinprojekten im Elbe-Röder-Dreieck
Vom 06.04.2021 bis 30.04.2021 liefen zwei Aufrufe zur Einreichung von Kleinprojekten im Bereich Dorfentwicklung. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 Euro nicht übersteigen. Unserer Region standen dafür insgesamt 150.000 Euro Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) zur Verfügung.
Durchgeführt wurden zwei Aufrufe:
- Aufruf 01-2021-RB mit einem Budget von 100.000 Euro für Kommunen zur Umsetzung des LES-Zieles „Grundversorgung und sozio-kulturelle Einrichtungen stärken ([II]-4)“
- Aufruf 02-2021-RB mit einem Budget von 50.000 Euro für Vereine und Kirchgemeinden zur Umsetzung der LES-Ziele „Jugend für die Region motivieren ([II]-2)“ sowie „Vereinsleben und Ehrenamt erhalten und unterstützen ([II]-3)“.
Für den Aufruf 1 wurden 6 Anträge aus 5 Kommunen des Elbe-Röder-Dreiecks eingereicht. Für den Aufruf 2 gingen 13 Projektanträge von Vereinen bzw. Kirchgemeinden beim Regionalmanagement ein.
Die Auswahl der geförderten Kleinprojekte hat unser Koordinierungskreis im Umlaufverfahren vorgenommen.
Die zur Förderung ausgewählten Kleinprojekte sind:
Projektträger | Projektbeschreibung |
Aufruf 01-2021-RB - Kommunen | |
Gemeinde Glaubitz | Erneuerung von Außenspielgeräten und der Volleyballanlage im Natur- und Waldbad Glaubitz |
Stadt Großenhain | Aufstellung von Sandsteinbänken im Barockgarten Zabeltitz |
Stadt Großenhain | Sanierung der Sanitäranlage im Jugendclub Skäßchen |
Gemeinde Nünchritz | Erneuerung der Treppenanlage Wanderweg "Schöne Aussicht" in Diesbar-Seußlitz |
Gemeinde Röderaue | Neugestaltung und Erweiterung des Spielplatzes Lange Straße in Pulsen |
Gemeinde Zeithain | „Wir für unsere Bürger“ – Teil II |
Aufruf 02-2021-RB – Vereine und Kirchgemeinden | |
AG Feuerwehrhistorik Riesa e.V. | Gestaltung der Ausstellungshalle 3 im Sächsischen Feuerwehrmuseum Zeithain mit spezieller Beleuchtung |
Anglerverein "Röderaue" Großenhain e.V. | Anschaffung von EDV-Technik und eines Stromaggregates |
ESV Lok Wülknitz e.V. | Anschaffung eines neuen Rasentraktors |
Heimatverein Rittergut Schloss Promnitz e.V. | Historische Landwirtschaft mit modernem Gerät zur Motivation der Jugend |
Landeskirchliche Gemeinschaft Zeithain | Aufbau einer Pfadfinderarbeit |
Pferdesportfreunde PSF „An der Maeseburg“ Neuseußlitz e.V. | Ausbau des Außenreitplatzes |
SV Einheit Glaubitz e.V. | Neuaufstellung von zwei Spielerkabinen auf dem Großfeldsportplatz |
SV Sachsen Zeithain e.V. | Sanierung des Hauptspielfeldes |
TSV Merschwitz 1912 e.V. | Aufstellung einer überdachten Sitzgruppe am Vereinshaus |
Der Umsetzungszeitraum für die Projekte läuft vom 01.06.2021 bis 30.10.2021. Die Lokale Aktionsgruppe Elbe-Röder-Dreieck (LAG) kontrolliert die Verwendung der für die Kleinprojekte aus dem Regionalbudget verwendeten Mittel. Der späteste Abrechnungszeitraum für die Kleinprojekte bei der LAG ist der 15.11.2021.
Download:
Auszahlungsantrag für Projektträger
Belegliste zum Auszahlungsantrag.
