Willkommen beim Elbe-Roeder-Dreieck
Elbe-Röder-Dreieck  >  Aktuelles  >  Veranstaltungen  >  

13. gemeinsames Anradeln

Auch in diesem Jahr heißt es wieder am ersten Sonntag im Mai: „Auf die Drahtesel!“. – Die Region Elbe-Röder-Dreieck und die Stadt Riesa laden am 4. Mai 2025 zur offiziellen Eröffnung der Fahrradsaison ein. Auf den Radrouten entlang von Elbe, Röder, Gohrischheide und Floßkanal werden auf vier verschiedenen Touren wieder viele Interessierte und Radfahrbegeisterte unterwegs sein.
An den bekannten Startpunkten Riesa – Schloßremise, Zeithain – Gemeindehaus, Gröditz – Dreiseithof und Zabeltitz – Am Palais werden alle Radler ab 9 Uhr mit einem kleinen Frühstück empfangen, bevor sie 10 Uhr nach der offiziellen Begrüßung auf die Strecken geschickt werden.
Wie es in den letzten Jahren Tradition geworden ist, werden auch in diesem Jahr Informationspunkte zu regionalen Besonderheiten auf den Strecken angesteuert. So schlendern die Riesaer durch den Schlosspark Jahnishausen, die Gröditzer und Zabeltitzer begeben sich auf die Spuren August des Starken und erfahren Erstaunliches, Lustiges und so manch Skurriles rund um das Lustlager von 1730. Die Zeithainer können sich auf einen Rundgang durch die Elbland Kunsthalle MUSKATOR freuen.
Gemeinsames Ziel aller Touren ist das Gelände des Projekte- & ErlebnisGut Göhlis.  Entdecken Sie ab 11 Uhr bei leckeren Speisen und Getränken das Areal. Bei Führungen können Sie sich ein Bild über die unermüdliche Arbeit für Kinder und Jugendliche durch den Sprungbrett e.V.  machen oder statten der Schäferei einen Besuch ab.  Oder wann haben Sie das Letzte mal eine Schafherde aus der Nähe gesehen? Lassen Sie diesen Tag in geselliger Runde ausklingen. Das Radlerfest ist nicht nur für Radler – auch alle Nichtradler sind herzlich eingeladen in Göhlis vorbei zu kommen.
Die Fahrrad-Kette Riesa steht wieder als Pannenhilfe während der Touren oder am Ziel für Testfahrten oder zum Fachsimpeln zur Verfügung.
Eine Gesamtübersicht der Strecken finden Sie HIER.
Eine Übersicht zur Veranstaltung finden Sie auch in unserem Flyer. Diesen können Sie gern unter Tel.: 035265/ 51203 oder vetter@elbe-roeder.de im Vereinsbüro bestellen oder an den Auslagestellen mitnehmen. Über die Auslagestellen informieren wir Sie gern.